Schulungen 2025

Dozentin: Sigrid Müller

Lieber Besucher,

folgende Kursreihen biete ich in Präsenz vor Ort mit Tablets in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen kostenfrei oder mit geringen Verwaltungskosten an, da diese durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert wird.

Dabeisein - Digitale Teilhabe für alle

Erster Kurstag: für digitale Einsteiger

In diesem Kurs lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Tablets kennen und werden von zwei Kursleitenden dabei unterstützt, Berührungsängste abzubauen.

Kursinhalte: erste Schritte, Fotos erstellen, Websites besuchen

Zweiter Kurstag: Vertiefen der Kenntnisse

In diesem Kurs vertiefen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Tablets und werden von zwei Kursleitenden dabei unterstützt.

Kursinhalte: Anwenden von Standard-Apps, Kalender und Kontakte, Suchen im Internet (z.B. Wikipedia, YouTube)

Dritter Kurstag: Üben der Kenntnisse

Banking (Kontostand kontrollieren, Überweisungen und Daueraufträge erstellen), Einkaufen/Bestellen (Ablauf einer Bestellung in Internet, digitales Bezahlen), Kommunikation (E-Mails empfangen und versenden, Bilder verschicken, Dateien anhängen).

Senioren im digitalen Alltag

1. Kurs: Senioren im digitalen Alltag – Einsteiger

Digitaler Alltag - Mobile Endgeräte und Apps
In diesem Kurs lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Smartphone und Tablets und Apps, die Sie im Alltag unterstützen.

Digitaler Alltag – Unterwegs
In diesem Kurs lernen Sie das Internet als Hilfsmittel für die Reiseplanung einzusetzen. Wie findet man die Bahnverbindungen zu seinem Urlaubsort oder auch die passende Unterkunft? Welche Apps uns außerdem noch helfen können, erfahren Sie in diesem Kurs.

Digitaler Alltag – Internet
In dem Kurs lernen Sie wie das Internet Ihr Leben im Alltag erleichtern kann. Welche Vorteile es bietet, das Internet für seine Einkäufe oder Bankgeschäfte zu nutzen oder Informationen mithilfe von Suchmaschinen zu bekommen, ist auch Bestandteil dieses Kurses.

2. Kurs: Senioren im digitalen Alltag - Fortgeschritten

Digitaler Alltag – Apps
In diesem Kurs lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Apps, die sie im Alltag unterstützen. Hierzu zählen die Standard-Apps und die Apps, die wir im Online-Store herunterladen und installieren können.

Digitaler Alltag – Unterwegs
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem ÖPNV und üben den Umgang mit der Internetseite der Bahn. Für die Selbstfahrer erleichtert eine Navi-App die Orientierung und mit einer Park-App kann auch gleich digital bezahlt werden. Welche Apps uns außerdem noch helfen könne, erfahren Sie in diesem Kurs.

Digitaler Alltag – Internet
In dem Kurs lernen Sie wie das Internet Ihr Leben im Alltag erleichtern kann. Egal wozu Sie Informationen benötigen, im Internet werden Sie fündig. Ob Sie eine Anleitung für die Benutzung eines technischen Gerätes oder ein Backrezept benötigen oder ob Sie Ihre Einkäufe oder Bankgeschäfte von zu Hause aus erledigen möchten, dies alles ist mit dem Internet möglich.

Digital dabei – Gesundheit

„Digital dabei – Gesundheit“ für digitale Einsteiger
In der Kursreihe lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Tablets, Apps und dem Internet. Sie erfahren welche Vorteile und Möglichkeiten der digitale Gesundheitsbereich bietet.

Kursinhalte: Umgang mit Tablet, Apps, Internet, elektronische Patientenakte (ePA), mobile Gesundheitsgeräte und Apps, Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde, Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich

„Digital dabei – Gesundheit“ für digitale Anwender
In der Kursreihe lernen Sie Gesundheitsinformationen im Internet kompetent zu nutzen. Auch wird auf die Vorteile und Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte (ePA), der Gesundheitskarte (eGK) und den digitalen Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA) eingegangen.

Kursinhalte: Digitale Endgeräte, Gesundheitsinformationen im Internet, eGK, ePA, DiGA, Digital Health Devices, Gesundheits-Apps, Telemedizin, KI-Unterstützung

V: Vormittagskurs Einsteiger (keine Kenntnisse) von 9 bis 12 Uhr

N: Nachmittagskurs Fortgeschrittene (mit geringen Kenntnissen) von 14 bis 17 Uhr

Schulungsübersicht
KW Ort Datum Kurszeit Kurs
18 Syrgenstein 29.04. bis 02.05.2025 V Senioren im digitalen Alltag
19 Wertingen 07.05. bis 09.05.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag
20 Buttenwiesen 14.05. bis 16.05.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag
22 Bad Reichenhall 26.05. bis 28.05.2025 V Senioren im digitalen Alltag
23 Burghausen 02.06. bis 03.06.2025 V + N Digital dabei - Gesundheit
24 Kaisheim 10.06. bis 12.06.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag / Digital dabei – Gesundheit
25 Mertingen 16.06. bis 18.06.2025 V Senioren im digitalen Alltag
26 Rain 23.06. bis 25.06.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag / Digital dabei – Gesundheit
27 Harburg 30.06. bis 02.07.2025 V + N Dabei sein – digitale Teilhabe für alle / Digital dabei – Gesundheit
36 Lauingen 01.09. bis 03.09.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
40 Günzburg 06.10. bis 08.10.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
41 Neubiberg 10.10. bis 11.10.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
42 Günzburg 13.10. bis 15.10.2025 V Digital dabei – Gesundheit
43 Günzburg 20.10. bis 22.10.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
43 Planegg 24.10. bis 25.10.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag
44 Aystetten 27.10. bis 29.10.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag
45 Günzburg 03.11. bis 05.11.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
46 Günzburg 10.11. bis 12.11.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
47 Langweid 17.11. bis 19.11.2025 V + N Senioren im digitalen Alltag
48 Gundelfingen 24.11. bis 26.11.2025 V + N Digital dabei – Gesundheit
49 VHS Syrgenstein 01.12. bis 03.12.2025 V Dabei sein

Online Vortragsreihe „Digitale Gesundheitswelt“

Die Vortragsreihe „Digitale Gesundheitswelt“ besteht aus 2 oder 3 Kurseinheiten die ich Online mit Zoom in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen kostenfrei oder mit geringen Verwaltungskosten anbiete, da diese durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert wird.

Digitale Gesundheitswelt für digitale Anwender

Kursinhalte:

Kursübersicht
KW Datum Uhrzeit VHS
35 25.08., 26.08., 27.08.2025 09:00 bis 10:30 Uhr VHS Freising
35 25.08., 26.08., 27.08.2025 11:00 bis 12:30 Uhr VHS Taufkirchen
47 20.11., 21.11.2025 09:00 bis 10:30 Uhr VHS Augsburg Land
47/48 20.11., 21.11., 27.11.2025 16:00 bis 17:30 Uhr VHS im Würmtal
47/48 20.11., 21.11., 27.11.2025 18:30 bis 20:00 Uhr VHS Kempten
49 04.12., 05.12.2025 17:00 bis 18:30 Uhr VHS Mammendort
49 04.12., 05.12.2025 19:00 bis 20:30 Uhr VHS Ammersee West
50 08.12., 09.12., 10.12.2025 09:00 bis 10:30 Uhr VHS Taufkirchen
50 08.12., 09.12., 10.12.2025 11:00 bis 12:30 Uhr VHS Memmingen
50 08.12., 09.12., 10.12.2025 18:00 bis 19:30 Uhr VHS Traunstein

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokale VHS.